RALLYEEINSÄTZE

Rallyeeinsätze & Tests werden von dem BRR-Team weltweit in den unterschiedlichsten Meisterschaften mit ihren Rallyefahrzeugen und Kunden durchgeführt. Das gesamte notwendige Spektrum für einen Rallyeeinsatz wird von Baumschlager Rallye & Racing abgedeckt.

Neben der technischen Vorbereitung- und Wartung sowie der Vermietung des Rallyefahrzeuges und der benötigten Ausstattung / Ersatzteilen werden alle weiteren notwendigen Bereiche für einen Rallyeeinsatz des Teams mit ihren Kunden direkt von BRR durchgeführt:
Vorbereitungen & Planungen, die gesamte Organisation, Buchungen von allen benötigen Komponenten, Transport & Logistik, technischer Support vor Ort, Kommunikation mit FIA bzw. dem jeweiligen Veranstalter, Fahrerbetreuung, Erstellung des Teamplan uvm.

BRR & ŠKODA:

Für ŠKODA Motorsport war BRR im Jahr 2006 bereits für die Weiterentwicklung und die Einsätze der ŠKODA Fabia WRC (World Rallye Cars) in der Rallye-Weltmeisterschaft verantwortlich.

2009 kam die Marke ŠKODA wieder zu BRR - der ŠKODA Fabia Super 2000 wurde vom BRR-Team weiterentwickelt, in der Weltmeisterschaft als auch in verschiedenen nationalen Meisterschaften erfolgreich eingesetzt.

2015 begann ŠKODA Motorsport mit der Entwicklung der neuen Generation an Rallyefahrzeugen – dem ŠKODA FABIA R5. Raimund Baumschlager wurde auch hier in die Entwicklung eingebunden und fungierte als Testfahrer. Diese Weiterentwicklung trug auch Baumschlager Rallye & Racing mit.
 

BRR & RED BULL RALLYE TEAM:

Mit den Einsatzfahrzeugen des Red Bull Rallye-Teams stellt BRR dies in der Rallyeweltmeisterschaft unter Beweis. Am Erfolg des Red Bull Rallye Junior Team und später am Red Bull Rallye Team war BRR von Beginn an beteiligt. So wurden die jungen Talente mit Rallyefahrzeugen aus dem Hause BRR und der Marke Mitsubishi Evolution ausgebildet. 2008 erlangte das BRR-Team mit Andreas Aigner den PWRC-Weltmeistertitel auf einem Mitsubishi EVO IX.

2011 konnte BRR einen großartigen Erfolg mit Patrick Sandell im Red Bull Rallye Team / Skoda Fabia S2000 verbuchen - den FIA WRC2 Teams Cup Titel!

Raimund Baumschlager muss auf ORM-Finale verzichten:

Nach einem Unfall von Filip Kohn mit dem Fahrzeug des 14fachen Staatsmeisters bei der Barum Rallye muss der Rosenauer auf den geplanten Einsatz beim Saisonfinale der TEC7 ORM im Rahmen der OBM Land der 1000 Hügel Rallye verzichten...

mehr

Galerie: P2 & P3 bei der Rallye ADAC Mittelrhein 2025!

Platz 2 für Albert von Thurn und Taxis / Jara Hain und Platz 3 für Filip Kohn / Ross Whittock bei der zur Deutschen Meisterschaft zählenden Rallye ADAC Mittelrhein 2025 rund um Föhren!

mehr

Starkes Podiumsergebnis für Lengauer/Rausch bei der Rallye Weiz 2025

Ein beeindruckendes Ergebnis lieferten Michael Lengauer und sein Co-Pilot Jürgen Rausch bei der diesjährigen Rallye Weiz 2025 ab. Das Duo sicherte sich in einem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld den hervorragenden dritten Platz – ein starkes...

mehr