Wagner hört in Niederösterreich auf neuen Co:

Skoda Pilot Julian Wagner geht am kommenden Wochenende bei der Niederösterreich Rallye, dem vorletzten Lauf zur ORM an den Start. Der Oberösterreicher führt die Meisterschaft mit 16 Punkten Vorsprung auf Hermann Neubauer an und geht in Niederösterreich mit einem neuen Beifahrer an den Start.



Über die 152,5 Sonderprüfungskilometer wird erstmals Pirmin Winklhofer der Mann an Wagners Seite sein. Winklhofer ist zwar ebenso wie Wagner erst 24 Jahre alt, gilt aber dennoch als sehr routiniert und hat unter anderem auch als Beifahrer von Wagners Mentor Raimund Baumschlager viel Erfahrung gesammelt. Bei der abschließenden Rallye W4 (15./16.11.) wird Jürgen Heigl Wagners Co-Pilot sein. Die Wechsel am Beifahrersitz stehen schon ganz im Zeichen der Vorbereitung auf das nächste Jahr. Die NÖ Rallye mit Start und Ziel in Pöggstall ist für Julian Wagner Neuland. Um sich nach zwei Monaten Pause wieder auf den Skoda Fabia R5 einzuschießen, absolviert Wagner mit seinem BRR Team am Donnerstag in Niederösterreich noch einen Test. Der Meisterschaftsführenden wird sich dabei die Strecke mit seinem Verfolger teilen. Am Vormittag testet Wagner, an Nachmittag Neubauer. Neben dem Titel in der Rallyemeisterschaft, gilt der Fokus von Julian Wagner momentan auch noch einem weiteren Meistertitel. Der Mühlviertler ist derzeit in Bildungskarenz und lernt für die Kfz Mechaniker Meisterprüfung.  



Julian Wagner vor der Niederösterreich Rallye: „Die letzten Wochen waren punkto Lernen schon recht intensiv, aber jetzt freue ich mich umso mehr auf die Rallye. Ich habe in den letzten Tagen immer wieder die Wetterprognosen beobachtet, aber egal wie es wird, es hat immer etwas Positives für uns. Bei Regen haben wir noch Luft nach oben und wir könnten mehr Erfahrung sammeln. Im Trockenen haben wir zuletzt schon sehr gut mit Hermann Neubauer mithalten können, das wäre also auch nicht schlecht. Gespannt bin ich auf die Zusammenarbeit mit Pirmin Winklhofer. Sein Vater Fred war mein erster Beifahrer. Ich kenne die Familie sehr gut und weiß, dass Pirmin den Beifahrerjob in den Genen hat. Vor allem mit der Tonlage und der Sprechgeschwindigkeit hat der Co großen Einfluss auf die Fahrweise des Piloten. Daher ist der Test am Donnerstag für uns beide sehr wichtig. An der Zielsetzung hat sich auch beim vorletzten Lauf der Saison nichts geändert. Ich will lernen und Erfahrung sammeln und das hat ja bisher schon recht gut funktioniert.“



Alle Informationen zur Niederösterreich Rallye: www.noe-rallye.at






Fotos: Harald Illmer, Daniel Fessl


Zurück

Sport am Sonntag für Licht ins Dunkel - 10.12.2023!

Auch in diesem Jahr unterstützt BRR wieder die Aktion Licht ins Dunkel mit einem besonderen Exponat!...

mehr

Podium beim Saisonabschluss: Baumschlager / Winklhofer holen Platz drei in Slowenien!

Mit Rang drei bei der 16. Rallye Idrija 2023 feierte der 14-fache Österreichische...

mehr

Galerie / Video: BRR-Testtag in Rosenau - 04.11.2023!

Traumhafte Bedingungen beim BRR-Testtag mit Raimund im Skoda Fabia RS Rally2 in Rosenau.

mehr

Das ist die perfekte Rallye: Die "Kremers" gewinnen Masters-Wertung der Rallye Zentraleuropa souverän und deutlich

Besser geht's nicht: 17 gewertete Prüfungen, 17 Bestzeiten für Armin und Ella Kremer beim Heimspiel...

mehr

Zwei Mecklenburger in Bayern, Österreich und Tschechien: die "Kremers" vor Rallye-WM-Heimspiel im Neuland

FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) erstmals im Dreiländer-Eck Deutschland-Österreich-Tschechien zu...

mehr

Als Testpilot über den Sprung in Peilstein:

Es ist eines der Highlights der WRC Central European Rallye 2023: Der künstliche Sprung in Peilstein...

mehr