Starke Leistung der BRR Mannschaft auf den Kanaren nicht belohnt:

BRR mit drei Autos beim zweiten Lauf zur Rallye-Europameisterschaft auf Gran Canaria am Start.


Parallel dazu bestritt BRR Shootingstart Julian Wagner mit Co-Pilotin Anne Katharina Stein den vierten Lauf zur Österreichischen Meisterschaft im Wechselland.


Mit Marijan Griebel/Stefan Kopczyk, Norbert Herczig/Ramon Ferencz und Albert von Thurn und Taxis/Bernhard Ettel war BRR gleich mit drei Autos und zwei verschiedenen Fabrikaten beim zweiten ERC Lauf auf Gran Canaria am Start.



Skoda Fabia R5 knapp vor VW Polo GTI R5 hieß es bei BRR bis zwei Sonderprüfungen vor Schluss der Rallye auf den Kanaren. Nach 14 Sonderprüfungen und rund 170 Kilometern auf dem High Grip Asphalt von Gran Canaria lagen Marijan Griebel und Co-Pilot Stefan Kopczyk in ihrem BRR Skoda Fabia R5 mit 5 Sekunden Vorsprung auf Norbert Herczig und Ramon Ferencz im BRR VW Polo GTI R5 auf Platz drei. In SP15 kam es dann durch Reifenschäden an den Autos von Griebel wie auch von Herczig zu dramatischen Zeitverlusten, wodurch die Chance auf ein Doppelpodium für BRR schlagartig von Tisch gewischt wurde. Schlussendlich konnte Norbert Herczig noch den vierten Platz ins Ziel retten, Marijan Griebel hingegen verlor durch seinen Reifenschaden deutlich mehr Zeit, wodurch im Ziel nur der neunte Platz verbucht werden konnte.



Albert von Thurn und Taxis mit seinem neuen Co-Piloten Bernhard Ettel komplettierten nach einer langen Rennpause das BRR Team auf den Kanaren, konnten aber, gebremst von eine defekte Antriebswelle, nur den 17. Platz belegen.



Julian Wagner mit Co-Pilotin Anne Katharina Stein auf Platz zwei im Wechselland



Nur etwas mehr als eine halbe Stunde nach der letzten Sonderprüfung auf den Kanaren starteten auch Julian Wagner und Anne Katharina Stein in die letzte Sonderprüfung der Wechselland Rallye 2019. Mit einer soliden Leistung über beide Tage auf fast ständig nassem Untergrund fixierte Julian Wagner mit seiner kongenialen Co-Pilotin den zweiten Platz beim vierten Lauf zur Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft.



Für Julian war es ein weiteres Lernen und Sammeln von Erfahrungen mit dem BRR Skoda Fabia R5 auf nassem Untergrund. Als weiterhin Führende in der Gesamtwertung der Österreichischen Rallye Meisterschaft gehen Julian und Anne Katharina in eine längere Pause, bis Mitte Juli mit der Weiz-Rallye der fünfte Lauf ruft.

 

Fotos: Josef Petru


Galerie:


Zurück

Sport am Sonntag für Licht ins Dunkel - 10.12.2023!

Auch in diesem Jahr unterstützt BRR wieder die Aktion Licht ins Dunkel mit einem besonderen Exponat!...

mehr

Podium beim Saisonabschluss: Baumschlager / Winklhofer holen Platz drei in Slowenien!

Mit Rang drei bei der 16. Rallye Idrija 2023 feierte der 14-fache Österreichische...

mehr

Galerie / Video: BRR-Testtag in Rosenau - 04.11.2023!

Traumhafte Bedingungen beim BRR-Testtag mit Raimund im Skoda Fabia RS Rally2 in Rosenau.

mehr

Das ist die perfekte Rallye: Die "Kremers" gewinnen Masters-Wertung der Rallye Zentraleuropa souverän und deutlich

Besser geht's nicht: 17 gewertete Prüfungen, 17 Bestzeiten für Armin und Ella Kremer beim Heimspiel...

mehr

Zwei Mecklenburger in Bayern, Österreich und Tschechien: die "Kremers" vor Rallye-WM-Heimspiel im Neuland

FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) erstmals im Dreiländer-Eck Deutschland-Österreich-Tschechien zu...

mehr

Als Testpilot über den Sprung in Peilstein:

Es ist eines der Highlights der WRC Central European Rallye 2023: Der künstliche Sprung in Peilstein...

mehr