Skoda Pilot Wagner macht den Regentanz:

Meisterschaftsführender freut sich auf nasse Wechselland Rallye.

 

Skoda Pilot Julian Wagner geht am kommenden Wochenende bei der Wechselland Rallye, der bereits vierten von sieben Stationen der Österreichischen Meisterschaft, an den Start. Nach seinem Sieg bei der Jänner Rallye und zwei zweiten Plätzen bei der Rebenland und der Lavanttal Rallye führt Wagner nach wie vor sensationell die Meisterschaft an und hat 14 Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten Hermann Neubauer. Trotz der bisher so großartig gelaufenen Saison liegt für den Oberösterreicher und seine Co Pilotin Anne Katharina Stein der Fokus nicht auf Punktestand, oder Meisterschaftsführung. In der ersten Saison mit dem von BRR eingesetzten Skoda Fabia R5 steht das Sammeln von Erfahrungen bei unterschiedlichsten Verhältnissen im Mittelpunkt. Und dabei wird auch die im Raum Pinggau und Krumbach ausgetragene Wechselland Rallye wieder eine besonderer Herausforderung. Nachdem die Besichtigung am Donnerstag noch bei wunderbarem Frühlingswetter stattgefunden hat, ist für die beiden Wertungstage Freitag und Samstag erneut zum Teil starker Regen prognostiziert. Schon die letzte Rallye im Lavanttal hat teilweise bei Regen stattgefunden und genau bei diesen Bedingungen sieht der 24jährige noch viel Lernbedarf. Die Wechselland Rallye dürfte dafür das perfekte Klassenzimmer bieten.
 

Julian Wagner vor der Wechselland Rallye: „Ich freue mich auf die Rallye und ich freue mich, so paradox das klingt, auf den Regen. Wir haben zuletzt bei der Lavanttal Rallye auf nasser Strecke Zeit verloren, aber auch wichtige Erkenntnisse gewonnen. Diese möchte ich hier bei ähnlichen Verhältnissen gleich umsetzen. Da die Besichtigung bei trockenen Bedingungen stattgefunden hat, wird das kein einfaches Unterfangen. Wir wissen nicht, wo Wasser stehen könnte, oder wo, bei starkem Regen, Wasser über die Fahrbahn läuft. Darauf werden wir uns bei der Rallye einstellen müssen. Aber gerade solche Herausforderungen braucht es, um den nächsten Schritt zu machen. Ich kenne die Rallye von zwei früheren Starts mit einem zweiradgetriebenen Auto, hatte aber jedes Mal mit technischen Problemen zu kämpfen. Dazu war ich letztes Jahr, als man einige neue Sonderprüfungen ins Programm genommen hat, nicht dabei. Das heißt, es kommen auch viele neue Passagen auf mich zu.“


Foto: Harald Illmer


Zurück

Baumschlager lässt Zukunft offen: Škoda Pilot blickt auf schwierige Saison zurück

Mit einem fünften Platz beendete Škoda Pilot Raimund Baumschlager am vergangenen Wochenende die...

mehr

Baumschlager will Finale ohne Hoppala:

Mit der „Bucklige Welt Rallye“ wird an den kommenden beiden Tagen die Österreichische...

mehr

Galerie: ERC Barum Czech Rally Zlin 2023!

Albert von Thurn und Taxis / Jara Hain konnten die spektakuläre Barum Czech Rally Zlin 2023 leider...

mehr

Galerie / Video: Perger Mühlstein Rallye 2023!

Auf P2 liegend mussten Martin Rossgatterer / Andreas Thauerböck ihren Skoda Fabia Rally2 evo in der...

mehr

Galerie: ERC Rallye di Roma Capitale 2023!

Rang 12 für Albert von Thurn und Taxis / Jara Hain bei der ERC Rallye di Roma 2023!

mehr

Armin und Ella Kremer holen in Estland wichtige Punkte im WM-Kampf der WRC-Masters-Wertung

Hart erkämpft: Platz vier nach mehreren Rückschlägen, WM-Chance weiter intakt / "Die Kremers"...

mehr