Riedemann verteidigt vierten Platz in der DRM:

Dieses Wochenende hatten sich Rallyepilot Christian Riedemann und Beifahrerin Lara Vanneste wirklich anders vorgestellt. Bei der ADAC Cimbern Rallye belegte das deutsch-belgische Duo nach sieben anspruchsvollen Wertungsprüfungen und unter schwierigen Wetterbedingungen dennoch den vierten Gesamtplatz und konnte den vierten Platz in der DRM-Wertung damit verteidigen.

 

Es war schon kein guter Start in die Cimbern Rallye für Christian Riedemann und Lara Vanneste. Gleich auf der 1. WP „Kleinsolt 1“ am Samstagmittag fiel die Gegensprechanlage, das sogenannte Intercom, aus. Somit konnte Riedemann nicht die Streckenansagen von Beifahrerin Vanneste hören, was es folglich unmöglich macht, mit den Zeiten der Top-Mitstreiter mitzuhalten. Zudem fuhren Riedemann/ Vanneste am Morgen das falsche Set-up für die schwierigen Bedienungen rund um Süderbrarup. Das Fahrwerk deren VW Polo GTI R5 wurde letztendlich im ersten Service umgebaut. Zu diesem Zeitpunkt lag Riedemann mit 25,1 Sekunden Rückstand auf dem vierten Gesamtplatz.

 

Um diesen Rückstand am Nachmittag noch aufholen zu können, pokerte Riedemann bei der Reifenwahl und fuhr entgegen der Konkurrenten Griebel, Tannert und Dinkel mit harten Reifen zur zweiten Schleife der Rallye. Leider verlor Riedemann diesen Reifenpoker, denn kurz vorm Start der erste WP fing es erneut an zu regnen und somit hatte er keine Chance mit einer harten Reifenmischung den Rückstand aufzuholen. Nichtsdestotrotz fuhr Riedemann auf WP5 „Dollerup 2, die als Power Stage gewertet wurde, mit der viertschnellsten Zeit zwei Zusatzpunkte für die Meisterschaft ein. „Uns blieb nichts anderes übrig, als eine andere Reifenmischung als meine Mitstreiter zu wählen. Wenn wir noch an sie herankommen wollten, mussten wir dieses Risiko eingehen. Wir konnten damit eigentlich nichts verlieren, sondern nur gewinnen“, erklärt Riedemann nach sechs Wertungsprüfungen im Service auf dem Marktplatz in Süderbrarup.

 

Danach stand nach bereits 80 von 88 absolvierten Kilometern noch der Stadtrundkurs in Süderbrarup auf dem Zeitplan. Auch hier ließen sich Riedemann/ Vanneste nicht mehr den vierten Platz nehmen. Insgesamt 22 Punkte sammelten die beiden und belegen nun weiterhin den vierten Platz in der Deutschen Rallye Meisterschaft. „Ich bin dennoch happy, das Auto heile ins Ziel gebracht zu haben, denn die Bedingungen hier im hohen Norden waren echt anspruchsvoll. Nun bleibt mir ein wenig Zeit, um dieses Wochenende aufzuarbeiten, bevor es in fünf Wochen zum nächsten Lauf der ADAC 3- Städte-Rallye geht“ erklärt Riedemann abschließend im Ziel der ADAC Cimbern Rallye. Die 3-StädteRallye findet vom 15.-16. Oktober rund um das bayrische Freyung statt.


Zurück

Baumschlager lässt Zukunft offen: Škoda Pilot blickt auf schwierige Saison zurück

Mit einem fünften Platz beendete Škoda Pilot Raimund Baumschlager am vergangenen Wochenende die...

mehr

Baumschlager will Finale ohne Hoppala:

Mit der „Bucklige Welt Rallye“ wird an den kommenden beiden Tagen die Österreichische...

mehr

Galerie: ERC Barum Czech Rally Zlin 2023!

Albert von Thurn und Taxis / Jara Hain konnten die spektakuläre Barum Czech Rally Zlin 2023 leider...

mehr

Galerie / Video: Perger Mühlstein Rallye 2023!

Auf P2 liegend mussten Martin Rossgatterer / Andreas Thauerböck ihren Skoda Fabia Rally2 evo in der...

mehr

Galerie: ERC Rallye di Roma Capitale 2023!

Rang 12 für Albert von Thurn und Taxis / Jara Hain bei der ERC Rallye di Roma 2023!

mehr

Armin und Ella Kremer holen in Estland wichtige Punkte im WM-Kampf der WRC-Masters-Wertung

Hart erkämpft: Platz vier nach mehreren Rückschlägen, WM-Chance weiter intakt / "Die Kremers"...

mehr