Riedemann verteidigt vierten Platz in der DRM:

Dieses Wochenende hatten sich Rallyepilot Christian Riedemann und Beifahrerin Lara Vanneste wirklich anders vorgestellt. Bei der ADAC Cimbern Rallye belegte das deutsch-belgische Duo nach sieben anspruchsvollen Wertungsprüfungen und unter schwierigen Wetterbedingungen dennoch den vierten Gesamtplatz und konnte den vierten Platz in der DRM-Wertung damit verteidigen.

 

Es war schon kein guter Start in die Cimbern Rallye für Christian Riedemann und Lara Vanneste. Gleich auf der 1. WP „Kleinsolt 1“ am Samstagmittag fiel die Gegensprechanlage, das sogenannte Intercom, aus. Somit konnte Riedemann nicht die Streckenansagen von Beifahrerin Vanneste hören, was es folglich unmöglich macht, mit den Zeiten der Top-Mitstreiter mitzuhalten. Zudem fuhren Riedemann/ Vanneste am Morgen das falsche Set-up für die schwierigen Bedienungen rund um Süderbrarup. Das Fahrwerk deren VW Polo GTI R5 wurde letztendlich im ersten Service umgebaut. Zu diesem Zeitpunkt lag Riedemann mit 25,1 Sekunden Rückstand auf dem vierten Gesamtplatz.

 

Um diesen Rückstand am Nachmittag noch aufholen zu können, pokerte Riedemann bei der Reifenwahl und fuhr entgegen der Konkurrenten Griebel, Tannert und Dinkel mit harten Reifen zur zweiten Schleife der Rallye. Leider verlor Riedemann diesen Reifenpoker, denn kurz vorm Start der erste WP fing es erneut an zu regnen und somit hatte er keine Chance mit einer harten Reifenmischung den Rückstand aufzuholen. Nichtsdestotrotz fuhr Riedemann auf WP5 „Dollerup 2, die als Power Stage gewertet wurde, mit der viertschnellsten Zeit zwei Zusatzpunkte für die Meisterschaft ein. „Uns blieb nichts anderes übrig, als eine andere Reifenmischung als meine Mitstreiter zu wählen. Wenn wir noch an sie herankommen wollten, mussten wir dieses Risiko eingehen. Wir konnten damit eigentlich nichts verlieren, sondern nur gewinnen“, erklärt Riedemann nach sechs Wertungsprüfungen im Service auf dem Marktplatz in Süderbrarup.

 

Danach stand nach bereits 80 von 88 absolvierten Kilometern noch der Stadtrundkurs in Süderbrarup auf dem Zeitplan. Auch hier ließen sich Riedemann/ Vanneste nicht mehr den vierten Platz nehmen. Insgesamt 22 Punkte sammelten die beiden und belegen nun weiterhin den vierten Platz in der Deutschen Rallye Meisterschaft. „Ich bin dennoch happy, das Auto heile ins Ziel gebracht zu haben, denn die Bedingungen hier im hohen Norden waren echt anspruchsvoll. Nun bleibt mir ein wenig Zeit, um dieses Wochenende aufzuarbeiten, bevor es in fünf Wochen zum nächsten Lauf der ADAC 3- Städte-Rallye geht“ erklärt Riedemann abschließend im Ziel der ADAC Cimbern Rallye. Die 3-StädteRallye findet vom 15.-16. Oktober rund um das bayrische Freyung statt.


Zurück

BRR / GT-GERÄTETECHNIK Team gewinnt Rallye-Teampreis der AMF 2025

Erfreulicher Erfolg für das BRR / GT-GERÄTETECHNIK Team in der TEC7 Österreichischen Rallye...

mehr

Starke Leistung beim ORM-Saisonfinale: Michael Lengauer bei der "1000 Hügel" Rallye auf P2!

Michael Lengauer/Jürgen Rausch holen Platz zwei, PowerStage-Bestzeit & Vize-Titel / Der...

mehr

Raimund Baumschlager muss auf ORM-Finale verzichten:

Nach einem Unfall von Filip Kohn mit dem Fahrzeug des 14fachen Staatsmeisters bei der Barum Rallye...

mehr

Galerie: P2 & P3 bei der Rallye ADAC Mittelrhein 2025!

Platz 2 für Albert von Thurn und Taxis / Jara Hain und Platz 3 für Filip Kohn / Ross Whittock bei...

mehr

Starkes Podiumsergebnis für Lengauer/Rausch bei der Rallye Weiz 2025

Ein beeindruckendes Ergebnis lieferten Michael Lengauer und sein Co-Pilot Jürgen Rausch bei der...

mehr

Raimund Baumschlager als Teamchef bei Rallye Weiz:

Nach seiner Podiumsplatzierung in Judenburg ist Raimund Baumschlager beim nächsten Lauf zur...

mehr