Kreim/Christian schaffen ihr bestes Resultat beim WM-Heimspiel:

Von Platz 18 auf 4 in der WRC 2: Fabian Kreim/Frank Christian holen nach einer spektakulären Aufholjagd Spitzenplatzierung bei der ADAC Rallye Deutschland  / Vier ŠKODA FABIA R5 vorn: Werkspilot Kopecký übernimmt Führung in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC 2) / ŠKODA AUTO Deutschland Pilot Fabian Kreim: „Freuen uns über ein Topergebnis“.


Von 18 auf 4: Nach einer spektakulären Aufholjagd ist das ŠKODA AUTO Deutschland Duo Fabian Kreim/Frank Christian (D/D) beim WM-Heimspiel auf einem glänzenden vierten Platz gelandet. Gekrönt von einer Prüfungsbestzeit auf den gut 325 Wertungskilometern zeigen die aktuellen Spitzenreiter der U28-Wertung der FIA Rallye-Europameisterschaft (ERC) eine klasse Leistung. Für Kreim/Christian ist es die mit Abstand beste Platzierung beim Event der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC 2) in Deutschland. Die Marke ŠKODA jubelt über einen Vierfachsieg in der WRC 2, das Werksduo Jan Kopecký/Pavel Dresler (CZ/CZ) übernimmt mit seinem vierten WM-Saisonsieg zudem die Spitze in der Gesamtwertung. 


„Wir freuen uns über ein Topergebnis! Ich mag gar nicht darüber nachdenken, was ohne den Reifenschaden am Freitag möglich gewesen wäre, aber solche Zwischenfälle sind beim Rallye-Sport halt Teil des Spiels. Wir haben bewiesen, dass wir auch mit den internationalen Toppiloten der WRC 2 mithalten können. Das gibt uns Selbstbewusstsein für die anstehenden Aufgaben in der Europameisterschaft“, sagt Kreim. Nach 18 Wertungsprüfungen bei der für ihn längsten Rallye des Jahres hat der 25-Jährige nur 50,9 Sekunden Rückstand auf Triumphator Kopecký. Die beiden ŠKODA FABIA R5-Piloten verloren durch einen Reifenschaden bei der WM-Rallye jeweils gut eine Minute.


Am Sonntag gibt es für die beiden ein Happyend bei der Deutschland-Rallye. Während sich Werkspilot Kopecký in den finalen drei Prüfungen von Platz drei vorbei an den ŠKODA Markenkollegen Kalle Rovanperä (FIN) und Fabio Andolfi (I) noch an die Spitze arbeitet, unterstreicht der am Freitag zwischenzeitlich auf Platz 18 zurückgefallene Kreim seine Topform. In der finalen Prüfung ,Bosenberg‘ fährt er auf Platz drei in seiner Klasse und fliegt damit in der Gesamtwertung noch am amtierenden Europameister Kajetan Kajetanowicz (PL) vorbei. Platz vier unterstreicht die positive Entwicklung von Kreim/Christian. 2015 war das Duo beim ersten gemeinsamen WM-Auftritt für ŠKODA auf Position acht gelandet, 2016 folgte ein 13. Rang, ehe im vergangenen Jahr ein Wildunfall die Chance auf ein Topergebnis in der WRC 2 zunichte machte.


In diesem Jahr zeigen die deutschen Meister Kreim/Christian konstant Topleistungen auf Augenhöhe mit der Weltelite – egal, ob bei der kurvigen Fahrt durch die Weinberge oder bei den legendären Prüfungen auf der Panzerplatte mit einem Wechsel zwischen Asphalt- und Betonplattenabschnitten. „Gratulation an Fabian Kreim und Frank Christian sowie das ganze Einsatzteam! Sie haben das vorher ausgegebene Ziel eines Top-5-Platzes erreicht – trotz eines Reifenschadens. Das ist ein weiterer überzeugender Beweis für ihre internationale Klasse“, kommentiert Ulrich Bethscheider-Kieser, Leiter Produkt- und Markenkommunikation von ŠKODA AUTO Deutschland und blickt voraus: „Fabian und Frank gibt das Topergebnis bei der Deutschland-Rallye jede Menge Rückenwind für die Europameisterschaft. Dort bleibt unser Ziel, den U28-Titel zu gewinnen.“

Die Chancen dafür stehen gut, schließlich geht Fabian Kreim als Spitzenreiter der U28-Wertung in die Barum-Rallye. Das EM-Event in der ŠKODA Heimat Tschechien geht bereits kommenden Freitag bis Sonntag über die Bühne. Fabian Kreim ist optimistisch: „Mit der Deutschland-Rallye sind wir bestens für die nächste Aufgabe vorbereitet.“


Die Zahl zur ADAC Rallye Deutschland: 16
Der ŠKODA FABIA R5 ist das beste Auto seiner Klasse – das hat auch die ADAC Rallye Deutschland nicht nur wegen des Dreifacherfolgs für die Marke wieder eindrucksvoll bewiesen. In 16 der 18 Wertungsprüfungen ist der Hightech-Allradler aus Tschechien die Nummer 1. In zwölf Prüfungen setzt dabei der siegreiche ŠKODA Motorsport Werkspilot Jan Kopecký die Bestzeit in der WRC 2, sein Teamkollege Kalle Rovanperä liegt zweimal vorn. ŠKODA AUTO Deutschland Pilot Fabian Kreim und der Italiener Fabio Andolfi können je eine Prüfung im FABIA R5 für sich entscheiden.


FIA Rallye-Weltmeisterschaft, ADAC Rallye Deutschland – Endstand in der WRC 2:
1. Kopecký/Dresler (CZ/CZ), ŠKODA FABIA R5 3:16:49,7
2. Rovanperä/Halttunen (FIN/FIN), ŠKODA FABIA R5 + 0.03,8 Min.
3. Andolfi/Inglesi (I/I), ŠKODA FABIA R5 + 0.18,1 Min.
4. Kreim/Christian (D/D), ŠKODA FABIA R5 + 0.50,9 Min.
5. Kajetanowicz/Szczepaniak (PL/PL), Ford Fiesta R5 + 0.54,4 Min.


Fotos: Harald Illmer


Zurück

Galerie / Video: BRR-Testtag in Rosenau - 15.03.2025:

Tiefwinterliche Bedingungen beim BRR-Testtag in Rosenau mit Raimund & Thomas im Skoda Fabia RS...

mehr

Galerie WRC Rally Sweden 2025:

Filip Kohn & Ross Whittock beenden die 72. WRC Rally Sweden auf P11 in der WRC2-Wertung. Ein...

mehr

Galerie WRC Rallye Monte Carlo 2025:

Nach einem Ausritt in der 15 Sonderprüfung, welcher mehr als 7 Minuten kostet, wird es...

mehr

Neues jahr, nächster Sieg: Michael Lengauer bleibt der "König von Freistadt"!

Michael Lengauer wiederholt Jännerrallye-Sensationssieg und triumphiert erneut / Bei wechselnden...

mehr

Galerie / Videos: 38. Jännerrallye 2025!

Spektakulärer Saisonauftakt der ORM 2025 im Rahmen der 38. LKW FRIENDS on the road Jännerrallye...

mehr

Galerie / Video: BRR-Testtag vor Jännerrallye 2025!

Im Rahmen eines ausgiebigen Testtags in Tschechien bereiteten sich die BRR-Teams auf den...

mehr