Großes Finale in der Deutschen Rallye-Meisterschaft: ŠKODA AUTO Deutschland Pilot Fabian Kreim will dritten Titel

Zwei Punkte fehlen noch: Fabian Kreim/Tobias Braun reicht bereits Platz neun bei der 3-Städte-Rallye zum Triumph in der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) / Heißes Duell: Nur Hermann Gassner Jr./Ursula Mayrhofer können DRM-Rekordchampion ŠKODA den achten Titel noch streitig machen / Kreim: „Aller guten Dinge sind drei“.


Das ŠKODA AUTO Deutschland Duo Fabian Kreim/Tobias Braun (D/D) will bei der 56. ADAC 3-Städte-Rallye seine außergewöhnlich erfolgreiche Saison mit dem Deutschen Rallye-Meistertitel krönen. Nach drei Siegen und einem zweiten Platz im bisherigen Saisonverlauf des nationalen Championats reicht beim großen Finale am Wochenende in Bayern bereits ein neunter Platz zum Triumph.


„Aller guten Dinge sind drei! Nach meinen Titeln 2016 und 2017 will ich in diesem Jahr erstmals mit meinem neuem Beifahrer Tobias Braun feiern“, sagt Fabian Kreim. Bei der Rallye Erzgebirge klappte es trotz eines überzeugenden Sieges bei äußerst schwierigen Streckenbedingungen noch nicht mit dem vorzeitigen Titelgewinn in der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM). Mit der Bestzeit in der Power Stage verhinderten die letzten verbliebenen Titelkonkurrenten Hermann Gassner Jr./Ursula Mayrhofer (D/A) die vorzeitige Meisterfeier des ŠKODA AUTO Deutschland Teams. Die große Party soll nun im Ziel der 3-Städte-Rallye folgen.


Mit seinem DRM-Titel Nummer drei würde der 27-jährige Kreim endgültig zu einem der erfolgreichsten Piloten im nationalen Rallye-Sport aufsteigen. Für den zwei Jahre jüngeren Braun wäre es eine Titelpremiere. Und die Marke ŠKODA würde ihre Position als Rekordmeister in der DRM mit dem achten Titel seit 2002 weiter ausbauen.


Andreas Leue, bei ŠKODA AUTO Deutschland verantwortlich für Motorsport und Tradition, ist optimistisch: „Wir wollen bei der 3-Städte-Rallye ‚den Sack zumachen‘, die sicher wieder zahlreichen Fans in Bayern begeistern und eines der erfolgreichsten Rallye-Jahre in der Historie von ŠKODA AUTO Deutschland mit dem erneuten Titelgewinn in der Deutschen Rallye-Meisterschaft krönen.“


Denn auf der Habenseite steht nämlich nicht nur eine fast makellose Saisonbilanz in der höchsten deutschen Rallye-Liga – auch bei der ADAC Rallye Deutschland in der Heimat glückte Kreim/Braun ein historischer Triumph: Das Erfolgsduo ließ beim Lauf zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft in der WRC 2-Wertung die versammelte Elite der weltbesten Piloten ihrer Klasse hinter sich. Die ebenfalls von ŠKODA AUTO Deutschland unterstützten Marijan Griebel/Pirmin Winklhofer (D/D) landeten auf Platz zwei. Mit diesem spektakulären Doppelsieg sorgten die beiden ŠKODA Duos für den größten deutschen Rallye-Erfolg beim WM-Heimevent aller Zeiten.


Der DRM-Titel würde die phänomenale Saison für Kreim/Braun abrunden. Dafür ist aber bei der 3-Städte-Rallye eine konzentrierte Leistung nötig. Das große Saisonfinale geht erstmals im Bayerischen Wald rund um den Servicepark in Freyung über die Bühne. Das bringt neue Herausforderungen auf den zehn Wertungsprüfungen mit sich.


Die Konkurrenz ist so stark wie selten zuvor in diesem DRM-Jahr: Neben dem letzten verbliebenen Titelkonkurrenten Gassner Jr. im Hyundai wollen Kreim gleich drei ŠKODA Markenkollegen das Siegen schwer machen: Dominik Dinkel (D), der Vizemeister von 2018, Philip Geipel (D) im brandneuen evo-Modell des FABIA R5 und Kristof Klausz aus Ungarn. Ebenfalls zu den Topfavoriten zählen Christian Riedemann (D) im VW Polo GTI R5. Im gleichen Modell ist auch Dennis Rostek (D) mit Copilot Frank Christian (D) am Start – letzterer hatte 2016 und 2017 zwei DRM-Titel an der Seite von Kreim gewonnen.


Als Zugabe für die Fans der 3-Städte-Rallye wird der siebenmalige Deutsche Rallye-Meister Matthias Kahle (D) im legendären ŠKODA 130 RS als Rallye-VIP-Taxi die Zuschauer mit spektakulären Drifteinlagen begeistern.

 


Zurück

Sport am Sonntag für Licht ins Dunkel - 10.12.2023!

Auch in diesem Jahr unterstützt BRR wieder die Aktion Licht ins Dunkel mit einem besonderen Exponat!...

mehr

Podium beim Saisonabschluss: Baumschlager / Winklhofer holen Platz drei in Slowenien!

Mit Rang drei bei der 16. Rallye Idrija 2023 feierte der 14-fache Österreichische...

mehr

Galerie / Video: BRR-Testtag in Rosenau - 04.11.2023!

Traumhafte Bedingungen beim BRR-Testtag mit Raimund im Skoda Fabia RS Rally2 in Rosenau.

mehr

Das ist die perfekte Rallye: Die "Kremers" gewinnen Masters-Wertung der Rallye Zentraleuropa souverän und deutlich

Besser geht's nicht: 17 gewertete Prüfungen, 17 Bestzeiten für Armin und Ella Kremer beim Heimspiel...

mehr

Zwei Mecklenburger in Bayern, Österreich und Tschechien: die "Kremers" vor Rallye-WM-Heimspiel im Neuland

FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) erstmals im Dreiländer-Eck Deutschland-Österreich-Tschechien zu...

mehr

Als Testpilot über den Sprung in Peilstein:

Es ist eines der Highlights der WRC Central European Rallye 2023: Der künstliche Sprung in Peilstein...

mehr