Griebel glänzt beim harten EM-Auftakt

So kann die Saison ruhig weitergehen. Schon beim Auftakt der Rallye Europameisterschaft übertraf Marijan Griebel die eigenen Erwartungen und die seiner Förderer. Auf den höchst anspruchsvollen Schotterprüfungen der Azoren-Rallye stürmte der 27-Jährige zusammen mit seinem Beifahrer Stefan Kopczyk auf den zweiten Gesamtrang und feierte den viel umjubelten Sieg in der erstmals ausgetragenen FIA U28-Wertung. Diese wurde vom Serienpromoter Eurosport Events ins Leben gerufen, um aussichtsreichen Talenten den Weg bis in die Rallye-Weltmeisterschaft zu ermöglichen.

Dass Griebel zu dieser Riege zählt, bewies der Pfälzer bereits beim Qualifying vor dem Start der Rallye. Trotz seiner im Vergleich zur direkten Konkurrenz geringen Schottererfahrung und ohne Test sicherte er sich den fünften Platz und damit eine gute Ausgangssituation für die anstehenden Wertungsprüfungen, deren Anspruch durch stetig wechselnde Wetterbedingungen noch weiter erhöht wurde.

Die Azoren zeigten vor allem am zweiten Tag Zähne und während die Gegner strauchelten, behielt Marijan Griebel die Nerven. Schon der ärgerliche Plattfuß am Freitag hatte ihn nicht aus der Ruhe bringen können. Selbst ein kurzzeitiger Leistungsverlust seines ansonsten tadellos laufenden und vom österreichischen BRR-Einsatzteam rund um Rekordlandesmeister Raimund Baumschlager betreuten Skoda Fabia R5 konnte den Durchmarsch nicht stoppen. Mit konstant schnellen Zeiten stiegen Griebel/Kopczyk im Klassement immer weiter nach oben und lieferten mit der Gesamtbestzeit im Wald von Tronqueira ihr Glanzstück ab. Dieser Einsatz wurde belohnt. Unter dem Beifall der zahlreichen portugiesischen Fans rollte das deutsche Nachwuchsteam als Zweiter über die Zielrampe in Ponta Delgada.

Das sagt Marijan Griebel: „Was für ein grandioses Wochenende! Nie hätte ich gedacht, dass wir beim Saisonauftakt und einem so starken Starterfeld mit 28 R5-Autos auf den zweiten Gesamtrang fahren können. Ich bin wirklich stolz und auch dankbar, denn dieser Erfolg unterstreicht, wie wichtig ein funktionierendes Team ist. Angefangen bei meinen Copiloten Stefan (Kopczyk), jedem einzelnen Mitglied vom BRR-Einsatzteam rund um Raimund Baumschlager und nicht zuletzt bei meinem Förderer Armin Kremer, dessen Besuch vor Ort mich nochmals extra motivierte. Ich denke wir haben vieles richtig gemacht, als wir von Anfang an zwar ein gutes Tempo vorlegten, aber auch nicht zu viel riskierten. Unsere Bestzeit auf der WP ‚Tronqueira’ war mein persönliches Highlight. Ausgerechnet auf jener Prüfung, auf welcher wir in den beiden Vorjahren jeweils ausgefallen sind, legten wir diesmal den Grundstein für unseren Sieg in der beinhart umkämpften U28-Wertung. Am Ende auch noch bei den 'Großen' auf dem Siegerpodest zu stehen, war ein unbeschreibliches Gefühl. Damit uns das bei einem der kommenden Läufe vielleicht wieder gelingt, werden wir weiter hart arbeiten und planen einen kurzen Test vor dem zweiten EM-Lauf der über die winkligen Asphaltstraßen von Gran Canaria führt. Trotz des frühen Erfolges werde ich jetzt aber nicht abheben. Die Saison ist noch lange und wir konzentrieren uns weiter voll auf die U28-Wertung.“

Gesamtergebnis Azoren-Rallye:
1. Bruno Magalhaes/Hugo Magalhaes (P, Skoda Fabia R5), 2:37.04,5 Stunden
2. MARIJAN GRIEBEL/STEFAN KOPCZYK (D, Skoda Fabia R5), + 1.34,4 Minuten
3. Josh Moffett/James Fulton (IRL, Ford Fiesta R5), + 4.50,9 Minuten
4. Jose Maria Lopez/Borja Hernandez (ES, Peugeot 208 T16) + 6.05,9 Minuten
5. Nikolay Gryazin/Yaroslav Fedorov (LV, Skoda Fabia R5) + 6.10,9 Minuten

EM-Tabellenstand (nach 1. von 8 Läufen):
1. Magalhaes (P/Skoda) 38 Punkte, 2. GRIEBEL (D/Skoda) 26, 3. Moffett (IRL/Ford) 20, 4. Lopez (ES/Peugeot) 16, 5. Gryazin (LV/Skoda) 14, 6. Meireles (P/Skoda) 9, 7. Sirmacis (LV/Skoda) 8,  8. Lukyanuk (RUS/Ford) 7, 9. Kajetanowicz (PL/Ford) 6, 10. Barros (P/Ford) 4, 11. Viera (P/Citroën) 2, 12. Barbosa (P/Skoda) 1, ... 

EM-Junior-Wertung U28:
1. GRIEBEL (D/Skoda) 38. 2. Moffett (IRL/Ford) 28, 3. Gryazin (LV/Skoda) 22, 4. Lopez (ES/Peugeot) 21, 5. Sirmacis (LV/Skoda) 15, 6. Pego (P/Ford) 12, 7. Cerny (CZ/Skoda) 4, 8. Kaspercyk (PL/Ford) 3, ...


Zurück

ADMV Lausitz Rallye 2025: Höhepunkt zum Saisonabschluss!

Mit dem dritten Platz beendeten Armin und Ella Kremer die 28. ADMV Lausitz-Rallye. Zwischenzeitlich...

mehr

Lausitz-Rallye: Armin Kremer mit Startnummer 1!

Das Duell zwischen Armin Kremer und Matthias Kahle faszinierte lange Zeit die deutschen Rallye-Fans....

mehr

Galerie: 65. Rallye International du Valais 2025!

65. Rallye International du Valais 2025: Ausfall für Albert & Jara in Sonderprüfung 11 auf Platz 4...

mehr

28. Herbst Rallye 2025: Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der...

mehr

Raimund Baumschlager: Saisonfinale als großer Showdown!

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye am 11. Oktober 2025 im Raum...

mehr

Sieg und Platz drei in Slowenien!

Großartiger Teamerfolg für Baumschlager Rallye & Racing in Slowenien: Norbert Herczig / Ramon...

mehr