Baumschlager mit breiter Brust ins Lavanttal

Skoda Pilot freut sich auf den zweiten Saisonlauf und auf sein Idol.

Ziemlich entspannt und mit großer Vorfreude geht Raimund Baumschlager am kommenden Wochenende an den Start der Lavanttal Rallye, der zweiten Station der Österreichischen Meisterschaft. "Zum einen, weil mir der Sieg zum Meisterschaftsauftakt im Rebenland extrem viel Auftrieb gegeben hat, zum anderen aber auch, weil die Lavanttal einfach eine großartige Rallye ist", erklärt der Skoda-Pilot, der als Meisterschaftsführender nach Kärnten fährt.

Neunmal hat Baumschlager die Rallye, die im Raum Wolfsberg ausgetragen wird, bereits für sich entschieden, unter anderem auch im Vorjahr. "Damals hatten wir, trotz des Sieges, ein eigenartiges Gefühl, denn der Fortbestand der Rallye stand auf der Kippe", erinnert sich der Oberösterreicher. Ein Jahr danach geht die traditionsreiche Rallye Dank des neugegründeten MSC Lavanttal bereits in die 41. Auflage und in eine sichere Zukunft. "Das ist mehr als positiv für die heimische Rallyeszene, denn die Lavanttal gehört zu den schwierigsten Rallyes im Lande" ist Baumschlager erleichtert und fügt schmunzelnd an "und außerdem bin ich dort immer gut gefahren".

Bärenstark gefahren ist Baumschlager auch zum Saisonauftakt im Rebenland. Trotz des sensationellen Sieges, galt es aber für den Rekordstaatsmeister und seine BRR-Mannschaft (die auch am vergangenen Wochenende recht erfolgreich im Einsatz war/Ergebnisse siehe unten) an kleinen Schräubchen zu drehen. "Wir sind in Sachen Fahrwerksabstimmung sicher weiter, als wir es vor der Rebenland waren", erzählt Baumschlager, der wieder mit seinem neuen Co-Pilot Pirmin Winklhofer im Skoda Fabia R5 ins Rennen gehen wird und sich für den zweiten Saisonstart folgendes vorgenommen hat: "Konstant schnell fahren und fehlerlos bleiben".

Und wenn das Vorhaben gelingt, könnte Raimund Baumschlager am Ende der Rallye die Gratulationen von seinem Idol Stig Blomqvist in Empfang nehmen. Der Rallye Weltmeister von 1984 wird als Stargast bei der Lavanttal Rallye sein und sich für Publikumsfahrten hinter das Steuer setzen. "Seine ruhige, bodenständige Art hat mir immer imponiert, aber auch sein Fahrstil hat mir getaugt", freut sich Baumschlager auf das Treffen mit dem mittlerweile 70jährigen Schweden, der dem Rosenauer in einer weiteren Hinsicht Vorbild ist: "Stig hat in seiner langen Karriere gezeigt, dass man auch in fortgeschrittenem Alter noch sauschnell sein kann!"

41. Lavanttal Rallye 2017:
Start: 7.April, 15:00 Rathausplatz Wolfsberg
Ziel: 8.April, 18:07 Marktgelände Wolfsberg, Kleinedling

Von BRR eingesetzte/ betreute Piloten am vergangenen Wochenende:
*Marijan Griebel (D/Skoda Fabia R5):2.Platz (1.ERC U28) ERC Azoren Rallye
*Nobert Herczig (H/Skoda Fabia R5):1.Platz Miskolc Rallye (Ung.Meisterschaft)

Österreichische Rallye Staatsmeisterschaft 2017
1 Rebenland Rallye: 17./18.März, Leutschach-Steiermark
2 Lavanttal Rallye: 7./8.April, Wolfsberg-Kärnten
3 Wechselland Rallye: 28./29.April, Pinggau-Steiermark
4 Schneebergland Rallye: 24.Juni, Rohr im Gebirge-Niederösterreich
5 Rallye Weiz: 21./22.Juli, Weiz-Steiermark
6 Skoda Rallye Liezen: 29./30. September, Liezen-Steiermark
7 Rallye Waldviertel: 17./18. November, Grafenegg-Niederösterreich


Zurück

Baumschlager lässt Zukunft offen: Škoda Pilot blickt auf schwierige Saison zurück

Mit einem fünften Platz beendete Škoda Pilot Raimund Baumschlager am vergangenen Wochenende die...

mehr

Baumschlager will Finale ohne Hoppala:

Mit der „Bucklige Welt Rallye“ wird an den kommenden beiden Tagen die Österreichische...

mehr

Galerie: ERC Barum Czech Rally Zlin 2023!

Albert von Thurn und Taxis / Jara Hain konnten die spektakuläre Barum Czech Rally Zlin 2023 leider...

mehr

Galerie / Video: Perger Mühlstein Rallye 2023!

Auf P2 liegend mussten Martin Rossgatterer / Andreas Thauerböck ihren Skoda Fabia Rally2 evo in der...

mehr

Galerie: ERC Rallye di Roma Capitale 2023!

Rang 12 für Albert von Thurn und Taxis / Jara Hain bei der ERC Rallye di Roma 2023!

mehr

Armin und Ella Kremer holen in Estland wichtige Punkte im WM-Kampf der WRC-Masters-Wertung

Hart erkämpft: Platz vier nach mehreren Rückschlägen, WM-Chance weiter intakt / "Die Kremers"...

mehr