Baumschlager 2017 mit neuem Co

35 Rallye-Jahre im Rückspiegel, der Saisonauftakt im Rebenland im Fokus

1982 - Italien gewinnt die Fußball-WM in Spanien, Argentinien und Großbritannien stehen sich im Falkland-Krieg gegenüber, die schwedische Kultband Abba löst sich auf und... Raimund Baumschlager fährt seine erste Rallye. 35 Jahre und 13 Staatsmeistertitel nach seinem Debüt bei der Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye startet der Oberösterreicher mit voller Motivation am kommenden Wochenende die Rebenland Rallye, die rund um Leutschach an der Weinstraße ausgetragen wird. "Die Vorfreude auf den ersten Einsatz ist nach der langen Winterpause riesengroß und im Rebenland ist es ja bisher nicht so schlecht für mich gelaufen" fiebert Baumschlager, der vier der bisher fünf Staatsmeisterschaftsläufe im Rebenland gewinnen konnte, dem Auftakt entgegen.

Doch Baumschlager ist auch gewarnt, denn beim ersten Meisterschaftslauf wartet nicht nur Quantität mit dem Rekordteilnehmer-Feld von 89 Startern aus 9 Nationen, sondern auch Qualität. Neben drei WRC-Autos werden auch elf R5 Boliden am Start sein. Wie auch im Vorjahr geht Raimund Baumschlager mit einem Auto dieser Kategorie, mit seinem Skoda Fabia R5, ins Rennen.

Neu hingegen ist der Mann an Baumschlagers Seite. Nachdem der langjährige Co Pilot Thomas Zeltner am Ende der vergangenen Saison seinen Abschied bekannt gegeben hat, nimmt heuer der 22-jährige Pirmin Winklhofer am Beifahrersitz Platz. Der Bayer mit österreichischer Lizenz gilt als Ausnahmetalent der Szene, bringt jede Menge WRC2- Erfahrung mit und ist für den Rekordstaatsmeister kein Unbekannter: "Primin ist ein ausgezeichneter Co-Pilot, mit dem ich schon 2015 die Wechselland Rallye bestritten habe. Ich freue mich irrsinnig auf die Zusammenarbeit" und diese beginnt, hoffentlich recht erfolgreich, am kommenden Freitag.

Rebenland Rallye 2017:
Start: 17.März um 13:30 in Leutschach
Ziel: 18.März um 19:05 in Leutschach

Österreichische Rallye Staatsmeisterschaft 2017:
Rebenland Rallye: 17./18.März, Leutschach-Steiermark
Lavanttal Rallye: 7./8.April, Wolfsberg-Kärnten
Wechselland Rallye: 28./29.April, Pinggau-Steiermark
Schneebergland Rallye: 24.Juni, Rohr im Gebirge-Niederösterreich
Rallye Weiz: 21./22.Juli, Weiz-Steiermark
Skoda Rallye Liezen: 29./30. September, Liezen-Steiermark
Rallye Waldviertel: 17./18. November, Grafenegg-Niederösterreich

BRR-SKODA Prämiensystem ORM 2017:

Berechtigt zum Erhalt der Prämie sind alle Teilnehmer mit einem SKODA Fabia R5 oder SKODA Fabia S2000 bei den Läufen im Rahmen der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft 2017 - Teilnahme an den Läufen lt. Ausschreibung der AMF Vers 2016 11 25 Punkt d)
A: Prämie nach Platzierung pro Lauf - lt. offiziellem Ergebnis der jeweiligen Veranstaltung:
1. Platz: EUR 3.000,-

2. Platz: EUR 2.000,-

3. Platz: EUR 1.500,-

4. Platz: EUR 1.000,-

5. Platz: EUR 500,-

B: Prämie für ÖRM-Gesamtwertung des Jahres 2017 - lt. offiziellem Ergebnis der AMF:
1. Platz: EUR 10.000,-
2. Platz: EUR 6.000,-
3. Platz: EUR 3.000,-
4. Platz: EUR 2.000,-
5. Platz: EUR 1.000,-

Jeder Teilnehmer der Anspruch auf den Erhalt einer Prämie hat, wird gebeten sich direkt mit Baumschlager Rallye & Racing GbmH in Verbindung zu setzen:

Ansprechpartner bezüglich Informationen & Erhalt der Prämie:
Frau Tanja Klingler-Selinger
Baumschlager Rallye & Racing GmbH
Tel: 07582 37508 11
Fax: 07582 37508 90
Mail: office@brr.at

Fotos: Daniel Fessl (1), Harald Illmer (1)

 


Zurück

Sport am Sonntag für Licht ins Dunkel - 10.12.2023!

Auch in diesem Jahr unterstützt BRR wieder die Aktion Licht ins Dunkel mit einem besonderen Exponat!...

mehr

Podium beim Saisonabschluss: Baumschlager / Winklhofer holen Platz drei in Slowenien!

Mit Rang drei bei der 16. Rallye Idrija 2023 feierte der 14-fache Österreichische...

mehr

Galerie / Video: BRR-Testtag in Rosenau - 04.11.2023!

Traumhafte Bedingungen beim BRR-Testtag mit Raimund im Skoda Fabia RS Rally2 in Rosenau.

mehr

Das ist die perfekte Rallye: Die "Kremers" gewinnen Masters-Wertung der Rallye Zentraleuropa souverän und deutlich

Besser geht's nicht: 17 gewertete Prüfungen, 17 Bestzeiten für Armin und Ella Kremer beim Heimspiel...

mehr

Zwei Mecklenburger in Bayern, Österreich und Tschechien: die "Kremers" vor Rallye-WM-Heimspiel im Neuland

FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) erstmals im Dreiländer-Eck Deutschland-Österreich-Tschechien zu...

mehr

Als Testpilot über den Sprung in Peilstein:

Es ist eines der Highlights der WRC Central European Rallye 2023: Der künstliche Sprung in Peilstein...

mehr