Rund um die ,ewige Stadt‘ Rom: ŠKODA AUTO Deutschland Pilot Kreim will seine EM-Führung festigen

Rally di Roma Capitale: drittes Saison-Event in der FIA Rallye-Europameisterschaft (ERC) 2018 für Fabian Kreim/Frank Christian / Abwechslungsreiche Pisten: ŠKODA FABIA R5 Erfolgsduo zwischen Start in der Millionenstadt Rom und Finale am Tyrrhenischen Meer gefordert / Fabian Kreim: „Nach dem zweiten Platz auf den Kanaren kann unser Ziel nur das Podium in der U28-Wertung sein“


Beim Saison-Highlight rund um die ,ewige Stadt‘ Rom will  ŠKODA AUTO Deutschland Pilot Fabian Kreim (D) seine Spitzenposition in der U28-Kategorie der FIA Rallye-Europameisterschaft (ERC) festigen. Gemeinsam mit Copilot Frank Christian (D) ist beim dritten Start im Kontinentalchampionat im Jahr 2018 ein Podestplatz das Ziel für den zweimaligen deutschen Rallye-Meister. 205,97 abwechslungsreiche Pistenkilometer im ŠKODA FABIA R5 und Zehntausende Fans warten vom 20. bis 22. Juli bei der Rally di Roma Capitale auf das Erfolgsteam.


„Nach dem zweiten Platz auf den Kanaren kann unser Ziel nur das Podium in der U28-Wertung sein. Wir müssen bei den jetzt anstehenden zwei Läufen auf Asphalt richtig zuschlagen und so viele Punkte wie möglich einfahren“, sagt Fabian Kreim. Genau wie die Ende August stattfindende Barum Rallye in Tschechien geht die Rally di Roma Capitale auf seinem Lieblings-Pistenbelag über die Bühne. Was der 25 Jahre alte Kreim auf Asphalt leisten kann, hat er mit dem ersten EM-Podestplatz seiner Karriere auf den Kanaren überzeugend nachgewiesen.


Das gibt jede Menge Selbstbewusstsein, allerdings ist auch die EM-Rallye in Italien Neuland für den Odenwälder. Neben einem zweitägigen Test im FABIA R5 in Österreich in dieser Woche hat sich Kreim mit dem Studium von Onboard-Videos anderer Piloten intensiv auf die Herausforderung vorbereitet und weiß, worauf es ankommen wird: „Im Gegensatz zu den Kanaren wechselt die Streckencharakteristik sehr häufig. Mal gibt es sehr breite Straßen, dann einen Tunnel und plötzlich wird es sehr eng. Dann wieder geht es in den Wald, wo die Piste sehr verschmutzt ist. Es wird darauf ankommen, sich sehr schnell umzustellen. Am Limit zu fahren, aber es auch nicht zu übertreiben.“


Die Rallye mit insgesamt 15 Wertungsprüfungen wird am Freitag nach einer Showfahrt vorbei an den Sehenswürdigkeiten der italienischen Hauptstadt mit der ersten Prüfung in der ,ACI Roma Arena‘ gestartet. Dabei treten immer zwei Fahrzeuge gegeneinander an. Wie im vergangenen Jahr werden über 20.000 Fans beim Auftakt erwartet. Nach herausfordernden Prüfungen in den Bergen rund um Rom endet die Rally di Roma Capitale am Sonntagabend in Ostia am Tyrrhenischen Meer. Dort, am beliebtesten Strand für die Einwohner Roms, werden auch die drei bestplatzierten Teams auf dem Podium geehrt. Fabian Kreim und Frank Christian wollen dann natürlich dabei sein, schließlich ist der EM-Titel in der U28-Kategorie das Saisonziel.


„Natürlich ist es ein sehr hochgestecktes Ziel, aber genauso muss es auch sein! Es wird richtig schwer, weil die Konkurrenz megastark ist“, sagt Kreim. Nach zwei von sechs Läufen führt er die U28-Wertung in der EM mit 46 Punkten vor dem Russen Nikolay Gryazin (39) und dem Briten Chris Ingram (38) an. Die drei Toppiloten sind im ŠKODA FABIA R5 unterwegs, was die Dominanz der Marke im Kontinentalchampionat unterstreicht. „Diese ŠKODA Duelle in der EM sind beste Werbung für unsere Marke. Wir sind überzeugt, dass sich Fabian Kreim und Frank Christian bei der Rally di Roma Capitale dabei erneut gut behaupten und die Titelchance weiter verbessern können“, sagt Christof Birringer, Leiter der Unternehmenskommunikation von ŠKODA AUTO Deutschland.


Back

BRR / GT-GERÄTETECHNIK Team gewinnt Rallye-Teampreis der AMF 2025

Erfreulicher Erfolg für das BRR / GT-GERÄTETECHNIK Team in der TEC7 Österreichischen Rallye...

mehr

Starke Leistung beim ORM-Saisonfinale: Michael Lengauer bei der "1000 Hügel" Rallye auf P2!

Michael Lengauer/Jürgen Rausch holen Platz zwei, PowerStage-Bestzeit & Vize-Titel / Der...

mehr

Raimund Baumschlager muss auf ORM-Finale verzichten:

Nach einem Unfall von Filip Kohn mit dem Fahrzeug des 14fachen Staatsmeisters bei der Barum Rallye...

mehr

Galerie: P2 & P3 bei der Rallye ADAC Mittelrhein 2025!

Platz 2 für Albert von Thurn und Taxis / Jara Hain und Platz 3 für Filip Kohn / Ross Whittock bei...

mehr

Starkes Podiumsergebnis für Lengauer/Rausch bei der Rallye Weiz 2025

Ein beeindruckendes Ergebnis lieferten Michael Lengauer und sein Co-Pilot Jürgen Rausch bei der...

mehr

Raimund Baumschlager als Teamchef bei Rallye Weiz:

Nach seiner Podiumsplatzierung in Judenburg ist Raimund Baumschlager beim nächsten Lauf zur...

mehr