Lavanttal Rallye so fordernd wie noch nie: Baumschlager setzt im Škoda Aufwärtstrend fort

Škoda Pilot Raimund Baumschlager beendet die Lavanttal Rallye, den dritten Lauf zur Österreichischen Meisterschaft, auf dem vierten Platz. Nach dem sechsten Platz bei der Jännerrallye und dem fünften Rang bei der Rebenland Rallye setzt der Rekordstaatsmeister den Aufwärtstrend weiter fort und zeigt bei schwierigsten Verhältnissen, dass er immer besser mit dem Fabia RS Rally2 zurechtkommt. In der Meisterschaftswertung hat der Oberösterreicher einen Platz gut gemacht und liegt nun mit 33 Punkten auf dem dritten Rang.

 

 

„Es war mit Abstand die schwierigste Lavanttal Rallye, die ich jemals gefahren bin“, blickt der neunmalige Sieger dieser Veranstaltung nach der Zieldurchfahrt auf extrem herausfordernde zwei Tage zurück. Das Comeback des Winters sorgte nicht nur dafür, dass am ersten Wertungstag zwei Sonderprüfungen abgesagt werden mussten, weil immer wieder Bäume unter der Schneelast brachen und auf die Strecke fielen, sondern auch auf den verbliebenen zehn Prüfungen für außergewöhnlich haarige Verhältnisse. „Schnee, Matsch, jede Menge Schlamm und Dreck auf der Strecke, da war wirklich alles dabei“, erzählt Baumschlager. Trotz der widrigen äußeren Umstände fällt das Resümee des Routiniers sehr positiv aus. „Wir haben bei diesen Streckenbedingungen wenig Erfahrung mit dem Fabia RS Rally2 gehabt, daher konnten wir viel lernen und sind einen deutlichen Schritt weitergekommen. Das sieht man auch an den Zeiten im Vergleich zur unmittelbaren Konkurrenz. Und ganz wichtig war freilich auch, das Auto heil ins Ziel zu bringen.“ Denn noch am Samstagabend wurde der Fabia RS Rally2 vom BRR Team für die nächsten Testfahrten und einen WM-Einsatz mit Armin Kremer am kommenden Wochenende vorbereitet.

 

 

Die Österreichische Meisterschaft wird am 2. und 3. Juni mit der Rallye W4 in Niederösterreich fortgesetzt

 

 

Fotos: Harald Illmer


GALERIE:


VIDEO IR7.AT:


Back

Sport am Sonntag für Licht ins Dunkel - 10.12.2023!

Auch in diesem Jahr unterstützt BRR wieder die Aktion Licht ins Dunkel mit einem besonderen Exponat!...

mehr

Podium beim Saisonabschluss: Baumschlager / Winklhofer holen Platz drei in Slowenien!

Mit Rang drei bei der 16. Rallye Idrija 2023 feierte der 14-fache Österreichische...

mehr

Galerie / Video: BRR-Testtag in Rosenau - 04.11.2023!

Traumhafte Bedingungen beim BRR-Testtag mit Raimund im Skoda Fabia RS Rally2 in Rosenau.

mehr

Das ist die perfekte Rallye: Die "Kremers" gewinnen Masters-Wertung der Rallye Zentraleuropa souverän und deutlich

Besser geht's nicht: 17 gewertete Prüfungen, 17 Bestzeiten für Armin und Ella Kremer beim Heimspiel...

mehr

Zwei Mecklenburger in Bayern, Österreich und Tschechien: die "Kremers" vor Rallye-WM-Heimspiel im Neuland

FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) erstmals im Dreiländer-Eck Deutschland-Österreich-Tschechien zu...

mehr

Als Testpilot über den Sprung in Peilstein:

Es ist eines der Highlights der WRC Central European Rallye 2023: Der künstliche Sprung in Peilstein...

mehr