Kremer peilt in Australien WRC2-Sieg an:

+ Verdammt lang her: Kremer saß vor zwei Jahren letztmals im Skoda Fabia R5   
+ Frühflug: Nach gelungenem Schottertest enAbreise zum großen WM-Finale 
+ Sonne und Sand: Australiens Goldküste grüßt mit sommerlichen Temperaturen

 

Selten wurde der Rallye Australien (15. - 18. November), seit nunmehr drei Jahren Finale der Rallye-Weltmeisterschaft, mehr entgegengefiebert, als in dieser Saison. Sorgt der Titel-Showdown zwischen Sébastien Ogier und Thierry Neuville doch für Hochspannung. Dem nicht genug, ist auch die Hersteller-Wertung noch offen. Anders in der WRC2: Mit Skoda-Werksfahrer Jan Kopecky steht der Weltmeister schon vor dem Finale Furioso fest. Besser noch: Im bisherigen Saisonverlauf gewann Kopecky, seine Werkskollegen Pontus Tidemand und Kalle Rovanperä sowie Erik Pietarinen in der zweiten Liga elf der bisherigen zwölf WM-Läufe. Für Armin Kremer, der in Australien ebenfalls hinterm Steuer eines Fabia R5 sitzt, zusätzlicher Ansporn: Als einziger Skoda-Fahrer der beim WM-Finale in der WRC2 eingeschrieben ist, will der Mecklenburger Routinier alles daran setzen, um das Dutzend vollzumachen. Heißt, der mehrmalige Deutsche-, Europa- und Asien-Pazifik-Meister peilt in Australien den Sieg in der WRC2 an.


Dabei kann Armin Kremer mit Copilot Pirmin Winklhofer und dem österreichischen BRR-Einsatzteam um Rekordlandesmeister Raimund Baumschlager auf sein bewährtes Team bauen. Ein Vorbereitungstest bei herbstlichen, aber trockenen Bedingungen brachte dem 49-jährigen Unternehmer nach zweijähriger Wettkampfpause in der WRC2 schnell jene Routine zurück, mit der er den Skoda Fabia R5 schon bei der Rallye Monte Carlo oder in Deutschland aufs Siegerpodest steuerte. Zufriedene Gesichter nicht nur bei Teamchef Baumschlager und BRR-Chefingenieur Walter Illmer. Nach nur 80 Testkilometer schien Armin Kremer wieder in seinem Element und freut sich auf die bevorstehende Herausforderung. Um sich vor der am kommenden Dienstag beginnenden Streckenbesichtigung an die Zeitumstellung zu gewöhnen, reist der Mecklenburger schon vor dem Wochenende auf die andere Erdhalbkugel. Schneller waren nur einige Ersatzteile: Schon Anfang September schickte das BRR-Team einen Container auf dem Seeweg nach Australien. 
 

# Armin Kremer: "Kaum habe ich bei unserem Vorbereitungstest die ersten Meter auf Schotter absolviert, hatte ich wieder dieses große Grinsen im Gesicht. Ich kann es kaum erwarten und fiebere schon jetzt dem WM-Finale und den spektakulären Pisten entgegen. Auch, weil ich an Australien aus meiner Zeit in der FIA Asien-Pazifik-Meisterschaft nur tolle Erinnerungen habe. Dass mit den von M-Sport unterstützten Pedro Heller und seinem Bruder Alberto zwei richtig schnelle Schotter-Piloten aus Südamerika am Start sind, hat meine Einstellung nicht geändert: Ich reise nicht um die halbe Welt, um nur mitzufahren, im Gegenteil, ich werde Vollgas geben und will in Australien den WRC2-Sieg holen. 


Rallye Australien: 13. und letzter Rallye-WM-Lauf 2018 über 1015,21 Gesamtkilometer mit 24 Wertungs-Prüfungen über 316,30 WP-Kilometer, Start und Ziel Coffs Harbour, 29 Starter, 7 mit R5, 4 in der WRC2.

 

Fotos: Illmer


Back

Sport am Sonntag für Licht ins Dunkel - 10.12.2023!

Auch in diesem Jahr unterstützt BRR wieder die Aktion Licht ins Dunkel mit einem besonderen Exponat!...

mehr

Podium beim Saisonabschluss: Baumschlager / Winklhofer holen Platz drei in Slowenien!

Mit Rang drei bei der 16. Rallye Idrija 2023 feierte der 14-fache Österreichische...

mehr

Galerie / Video: BRR-Testtag in Rosenau - 04.11.2023!

Traumhafte Bedingungen beim BRR-Testtag mit Raimund im Skoda Fabia RS Rally2 in Rosenau.

mehr

Das ist die perfekte Rallye: Die "Kremers" gewinnen Masters-Wertung der Rallye Zentraleuropa souverän und deutlich

Besser geht's nicht: 17 gewertete Prüfungen, 17 Bestzeiten für Armin und Ella Kremer beim Heimspiel...

mehr

Zwei Mecklenburger in Bayern, Österreich und Tschechien: die "Kremers" vor Rallye-WM-Heimspiel im Neuland

FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) erstmals im Dreiländer-Eck Deutschland-Österreich-Tschechien zu...

mehr

Als Testpilot über den Sprung in Peilstein:

Es ist eines der Highlights der WRC Central European Rallye 2023: Der künstliche Sprung in Peilstein...

mehr