Kahle gegen Kreim: Neuauflage des ŠKODA Generationenduells bei der Lausitz-Rallye

› Vorjahressieger Fabian Kreim (27) tritt erneut gegen den Deutschen Rallye-Rekordmeister Matthias Kahle (50) an
› Von Gröndahl bis Orsak: stark besetztes, internationales Starterfeld
› Fabian Kreim: „Das packende Finale einer erfolgreichen Saison“


Fabian Kreim (D) gegen Matthias Kahle (D): Die 22. Lausitz-Rallye erlebt am 1. und 2. November eine Neuauflage des spannenden ŠKODA Generationenduells. Der 27 Jahre alte Vorjahressieger Fabian Kreim kommt mit seinem Copiloten Tobias Braun (D) zur wichtigsten Schotter-Rallye in Deutschland. Der Deutsche Rallye-Rekordmeister Kahle (50/sieben Titel) will Revanche für 2018, als er bei der Lausitz nur 13,0 Sekunden hinter Kreim Platz zwei belegte. Zusätzliche Highlights für die Fans: Die beiden Toppiloten sind bei dem respektvoll ,Akropolis des Ostens‘ genannten Event im brandneuen ŠKODA FABIA R5 evo unterwegs und müssen sich mit Topkonkurrenz aus elf Nationen auseinandersetzen.


„Das ist das packende Finale einer erfolgreichen Saison. Ich freue mich schon auf das erneute Drift-Duell auf Schotter gegen Matthias! Ich hoffe, es ist ein gutes Omen, dass ich wieder im ŠKODA FABIA R5 evo fahren kann“, sagt ŠKODA AUTO Deutschland Pilot Kreim. Im neuesten Modell des außergewöhnlich erfolgreichen Hightech-Allradlers hatte der Odenwälder bei der WM-Rallye in Deutschland in der WRC 2-Kategorie triumphiert – ein historischer Erfolg für den deutschen Rallye-Sport.


Im Gegensatz zur Deutschen Rallye-Meisterschaft und der ADAC Rallye Deutschland, einem Lauf zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft, die überwiegend auf Asphaltpisten ausgetragen wurden, jagen die Piloten bei der Lausitz-Rallye auf dem Großteil der gut 140 Wertungskilometer über Schotterpisten. Das ist die Chance für Lokalmatador Matthias Kahle, der als Markenbotschafter in Diensten von ŠKODA AUTO Deutschland auf Traditionsveranstaltungen die Fans regelmäßig als ,König des Drifts‘ im legendären 130 RS begeistert. Die Lausitz ist ,sein Revier‘ und das schon seit jener Zeit, als er noch vor seiner Rallye-Karriere als Baggerfahrer dort im Kohlebergbau arbeitete.


Kahle ist mit vier Siegen in der Lausitz zugleich einer der Rekordsieger des jährlich von Tausenden Fans besuchten Events, bei dem in diesem Jahr 91 Fahrzeuge an den Start gehen. Auch der Norweger Anders Gröndal hat vier Siege auf dem Konto und dürfte erneut einer der größten Herausforderer der beiden ŠKODA Piloten sein. Zu den weiteren Hauptanwärtern auf die Siegeskrone bei Deutschlands bedeutendstem Schotterfestival 2019 zählt der Tscheche Jaroslav Orsak.


Andreas Leue, verantwortlich für Motorsport und Tradition bei ŠKODA AUTO Deutschland, freut sich auf das große Saisonfinale: „Das Duell zwischen Fabian Kreim und Matthias Kahle verspricht Rallye-Sport vom Feinsten. Die Lausitz war schon 2018 ein absolutes Highlight und ich bin mir sicher, dass das auch diesmal der Fall sein wird. Wir wollen die vielen Fans zum Ausklang einer außergewöhnlich erfolgreichen Saison noch einmal begeistern.“

 

Fotos: Skoda Auto Deutschland


Back

Sport am Sonntag für Licht ins Dunkel - 10.12.2023!

Auch in diesem Jahr unterstützt BRR wieder die Aktion Licht ins Dunkel mit einem besonderen Exponat!...

mehr

Podium beim Saisonabschluss: Baumschlager / Winklhofer holen Platz drei in Slowenien!

Mit Rang drei bei der 16. Rallye Idrija 2023 feierte der 14-fache Österreichische...

mehr

Galerie / Video: BRR-Testtag in Rosenau - 04.11.2023!

Traumhafte Bedingungen beim BRR-Testtag mit Raimund im Skoda Fabia RS Rally2 in Rosenau.

mehr

Das ist die perfekte Rallye: Die "Kremers" gewinnen Masters-Wertung der Rallye Zentraleuropa souverän und deutlich

Besser geht's nicht: 17 gewertete Prüfungen, 17 Bestzeiten für Armin und Ella Kremer beim Heimspiel...

mehr

Zwei Mecklenburger in Bayern, Österreich und Tschechien: die "Kremers" vor Rallye-WM-Heimspiel im Neuland

FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) erstmals im Dreiländer-Eck Deutschland-Österreich-Tschechien zu...

mehr

Als Testpilot über den Sprung in Peilstein:

Es ist eines der Highlights der WRC Central European Rallye 2023: Der künstliche Sprung in Peilstein...

mehr